Stadtteilverein Happing e.V.,

wir sind der Süden! 


ehrenamtlich, informativ, unterhaltsam, integrativ, divers






MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025


Am Mittwoch 19.03.2025 fand im Bürgersaal, des Bürgerhaus Happing die deisjährige Mitgliederversammlung des Stadtteilverein Happing e.V. statt.


Bianca Kaindl, als 1. Vorsitzende, lies das vergangene Jahr Revuepassieren. Oliver Borsos, als Kassier gab einen Übersicht, über die Finanzen, die Kassenprüfer Erika Trapp und Bernd Vierthaler empfiehlen dann, dem Kassier und der Vorstandschaft die Entlastung zu erteilen. 


Für 10 Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Oliver Borsos

Jonas Brandmuller

Dominika Heino!

Gerhard Kammel

Franz-Josef Muller


Weiter ging es mit den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft, durchgeführt von 

Werner Leberfinger und Manfred Sobotta.


Wiedergewählt wurde Bianca Kaindl als 1. Vorsitzende und Oliver Borsos  als Kassier.


Neugewählt wurde, Janette Sareiter-Reichenbach, als 2. Vorsitzende und 

Valentina Schupler, als Schriftführerin.


Als Beisitzer neu im Team ist Björn Zlamal, sowie Hans Böger erneut gewählt.


Als Kassenprüfer wurde das bewährte Team aus Kassenprüferin Erika Trapp und 

Kassenprüfer Bernd Vierthaler bestätigt.









Samstag, den 19. Juli unbedingt schon vormerken!

Die Vorbereitungen zum 10jährigen Bestehen des Bürgerhaus Happing laufen schon auf vollen Touren! Gefeiert wird mit einem großen Fest ums Bürgerhaus am 19. Juli!


Helfer gesucht!

Damit aber auch die Verantwortlichen und Mitglieder ein kleinwenig das Fest genießen können und uns nicht zusammenklappen, sind noch helfende Hände gesucht. Wer uns noch unterstützen möchte und zum Gelingen der Geburtstagsfeier, die ja schließlich für alle Bewohner des Stadtteils ist, beitragen will, gerne bei uns melden! Entweder per Email an: stadtteilverein@wir-happinger.de oder telefonisch unter: 08031-79 66 8 39


  • Bildtitel

    Nächster Tanztee: 13. April, 15.00 Uhr

    Button

Mittwoch, 30. April,  17-18.30 Uhr

Basteln für Kids unter dem Namen "Schnipp und Schnapp"

im Bürgerhaus mit Sonja und Marina von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.

Die Anmeldung erfolgt unter sonja.storfinger@wir-happinger.de.


Jeden Dienstag, Bürgerhaus-Cafe!


Sonntag, 13. April,  ab 15 Uhr

Mit der Musik unseres neuen DJ's Flow  kann man wieder einen gemütlichen Nachmittag mit Musik, Tanz und guter Laune verbringen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Beginn ist wieder um 15 Uhr, Eintritt frei!

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen gute Unterhaltung.


"Ois Isi" FERIENPROGRAMM 2025

Nach der Pause vergangenes Jahr, plant unser Oli für 2025 wieder das Happinger Ferienprogramm "Ois isi".

Ihr dürft jetzt schon auf das interessante, spannende und erlebnisreiche Programm gespannt sein. Bisschen dauerts noch, es erscheint am 01. Juni 2025!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown beendet!

Die aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitung

Stadtbusverkehr

MVV-App – Fahrplanauskunft und Ticketautomat fürs Smartphone

Die MVV-App ist die kostenlose Fahrplanauskunfts- und Handyticket-App des MVV für unterwegs. Wie die MVV-Auskunft im Internet bietet die MVV-App schnell und zuverlässig Fahrplanauskünfte, Handytickets sowie weiterführende Funktionen und Informationen für Ihre Fahrt mit dem ÖPNV – in vielen Fällen in Echtzeit – und ergänzenden Mobilitätsangeboten (z.B. Bikesharing, Carsharing, Scootersharing). Die MVV-App ist Ihr Begleiter für einfache Mobilität im gesamten MVV-Verbundgebiet.


Kinderfasching

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

350 Besucher beim Kinderfasching des Stadtteilvereins Happing e.V.


Rosenheim, 08. Februar 2025 – Ein voller Erfolg war der Kinderfasching des Stadtteilvereins Happing e.V., der am Samstag im Bürgerhaus stattfand. Rund 350 kleine und große Gäste feierten ausgelassen bei einem bunten Programm voller Musik, Tanz und guter Laune.


Für Stimmung sorgte die mitreißende Show der Crazy Teens, die Kastenauer Garde sowie die „ALTEN HASEN“ der Kastenau die das Publikum begeisterten. DJ Boernhead brachte mit seinen Beats die Tanzfläche zum Beben und sorgte für beste Faschingslaune. 

Der Stadtteilverein Happing e.V. bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Unterstützern und Besuchern, die diesen fröhlichen Nachmittag möglich gemacht haben.


Der Kasperl war da!

Ein herzliches Dankeschön!


Am 05.01., durften wir im Bürgerhaus Stephan Mikat als Bayerischen Kasperl begrüßen – und was für ein voller Erfolg das war! Mit rund 60 begeisterten Besuchern herrschte eine Mega-Stimmung, die uns alle mitgerissen hat.


Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die zum Gelingen dieses tollen Nachmittags beigetragen haben! Wir freuen uns schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder so ein großartiges Event auf die Beine zu stellen.


Vielen Dank an alle, die dabei waren!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Share by: